31. März 2023 Impressum | Kontakt | Datenschutz
Kaufvertrag für Pferde
Werbung
DKB - Das kann Bank Hippologica 2024
Werbung
DKB - Das kann Bank Hippologica 2024
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Artikel
    • Aktuell
    • Sport
    • Zucht
    • Nachrichten-Archiv
  • Anzeigen
    • Kleinanzeigen
    • hippoMarkt
    • Mediadaten 2023
    • Anzeigentermine 2023
  • Turniere/Termine
  • Abonnements
    • Miniabonnement
    • Jahresabonnement
  • Pferdemaps
  • Kaufvertrag für Pferde
  • Ausschreibungen Sachsen-Anhalt
  • LPBB
 
  • Startseite
  • Artikel
    • Aktuell
    • Sport
    • Zucht
    • Nachrichten-Archiv
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • LPBB
  • Anzeigen
    • Kleinanzeigen
    • hippoMarkt
    • Mediadaten 2023
    • Anzeigentermine 2023
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • LPBB
  • Turniere/Termine
  • Abonnements
    • Miniabonnement
    • Jahresabonnement
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • LPBB
  • Pferdemaps
  • Kaufvertrag für Pferde
  • Ausschreibungen Sachsen-Anhalt
  • LPBB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • LPBB
Menü

Website durchsuchen

Aktuelle Ausgabe

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 04/2023 von REITEN und ZUCHT

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Pferdesachverständige Rahn

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Schlagzeilen vom LPBB

31.03.2023 09:15

Klassische Reitlehre in Deutschland als Immaterielles Kulturerbe anerkannt

[Bundesvereinigung der Berufsreiter im Deutschen Reiter- & Fahrer-Verband e.V.] Die Deutsche UNESCO-Kommission hat dem Antrag der Bundesvereinigung der Berufsreiter im Deutschen Reiter- und Fahrerverband e. V. zugestimmt, die „Klassische Reitlehre in Deutschland“ in das bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufzunehmen. Unterstützt wurde der Antrag von den Deutschen Landgestüten und der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN).

Weiterlesen

30.03.2023 15:15

„Starke Aktionen von Starken Vereinen – Sporttage sind Feiertage“ – jetzt um Förderung bewerben!

Das Förderprogramm „ReStart – Sport bewegt Deutschland“ bietet unter dem Aufruf „Starke Aktionen von Starken Vereinen – Sporttage sind Feiertage“ 4.000 Sportvereinen die Möglichkeit, sich um 1.000 € zu bewerben für Veranstaltungen, die offen sind auch für Nicht-Mitglieder. Das können im Pferdesport beispielsweise WBO-Veranstaltungen, Tage der offenen Tür, Angebote im Hobby-Horsing, Motivationsabzeichen, Kooperationen zwischen Schulen/Kitas und Vereinen oder offene Präsentationstage von Ferienmaßnahmen sein – eben alles, was Menschen in Bewegung bringt [→ „Welche Maßnahmen sind förderfähig?“]. Die Vereinsangebote werden geöffnet für Menschen, die (noch) nicht im Verein sind.

Weiterlesen

29.03.2023 14:25

Aktionswochen: „Pferdeorte in Deutschland erleben“ vom 8. September bis 8. Oktober 2023

[BAG/fn-press/LPBB] Die Bundesarbeitsgemeinschaft Deutschland zu Pferd e.V. möchte Menschen für einen Urlaub oder Ausflug mit dem Pferd begeistern und sie an der Vielfalt der touristischen Angebote teilhaben lassen. Für den Zeitraum vom 8. September bis 8. Oktober 2023 können im virtuellen Kalender unter www.pferdeorte-erleben.de Veranstaltungen, die in diesem Zeitraum stattfinden, eingetragen werden. So sehen Pferdeinteressierte auf einer einzigen Plattform deutschlandweite Veranstaltungsangebote rund um das Thema Pferd.

Weiterlesen

28.03.2023 16:30

Nominierung der Voltigierer*innen zum Preis der Besten vom 19. bis 21. Mai 2023 in Warendorf

Ronja Kähler sowie Frances Nandy Moldenhauer und Finn Gallrein vertreten den LPBB

Vom 19. bis 21. Mai 2023 treffen sich wieder die besten Nachwuchsvoltigierer*innen Deutschlands in Warendorf, um ihre „Besten“ im Einzel-, Doppel- und Gruppenvoltigieren zu ermitteln. Gleichzeitig geht es für alle darum, sich für die Weltmeisterschaften vom 26. bis 30. Juli 2023 in Flyinge (Schweden) zu empfehlen. Im Pas de Deux (U18) wird der Verband von Frances Nandy Moldenhauer und Finn Gallrein (RV Integration) den Verband vertreten sowie bei den Jungen Einzelvoltigierer*innen (U21) von Ronja Kähler (VRG Schäferhof) [→ alle Nominierten hier]. Der LPBB gratuliert zur Nominierung und wünscht eine gute Vorbereitung sowie viel Erfolg!

Weiterlesen

28.03.2023 16:00

Vereine, aufgepasst: „ReStart – Sport bewegt Deutschland“-Programm von BMI und DOSB

Das Programm „ReStart – Sport bewegt Deutschland“ wird mit 25 Millionen Euro vom Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) bis Ende 2023 gefördert und besteht aus verschiedenen Säulen und Modulen (Programmbausteinen) u.a. für Vereine, Ehrenamtliche und Vereinsmitglieder. Ziel ist es u.a., nach der Corona-Pandemie wieder mehr Menschen in Deutschland in Bewegung zu bringen und für den Vereinssport zu begeistern, den Ausbildungsstau bei Übungsleitenden/Trainer*innen und Schiedsrichter*innen auszugleichen und die Vereinsentwicklung zu unterstützen.

Aktuell sind Bewerbungen möglich für:

→ „Sporttage sind Feiertage“

→ „Sportvereinsschecks“

→ „Digital und qualifiziert“

Ausführliche und weitergehende Informationen sind auf https://www.dosb.de/sportentwicklung/restart zu finden.

Weiterlesen

Unsere Partner

Equestrian Sport Events Hengststation Maas J. Hell Messe Berlin GmbH Landgestüt Sachsen-Anhalt Landesverband Pferdesport Berlin-Brandenburg e. V. Stiftung „Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt Neustadt (Dosse)“ Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt e. V. Pferdefestival Redefin

Aktuelle Ausgabe

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 04/2023 von REITEN und ZUCHT

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Unsere Partner

Equestrian Sport Events Hengststation Maas J. Hell Messe Berlin GmbH Landgestüt Sachsen-Anhalt Landesverband Pferdesport Berlin-Brandenburg e. V. Stiftung „Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt Neustadt (Dosse)“ Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt e. V. Pferdefestival Redefin
▲ nach oben

Diese Website nutzt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website zu verbessern.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Cookie von Matomo für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie die Besucher die Website nutzen.

Anbieter: Matomo (https://matomo.org/)
Impressum Datenschutz